Mobilitätslabor
Oberösterreich

+43 5 0804 33219
mobility@fh-steyr.at

„Mobilität neu gedacht“ – Rückblick auf einen zukunftsweisenden Abend

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche 2025 fand am 16. September im Museum Arbeitswelt Steyr ein spannender Austausch über neue Wege der Mobilität statt – initiiert von der Klima- und Energiemodellregion Ennstal-Steyrtal. Unter dem Motto „Mobilität neu gedacht“ trafen sich Expert*innen und Interessierte, um innovative Konzepte zu diskutieren, die unser Mobilitätsverhalten nachhaltig verändern können.

Unser Kollege Markus Mailer, Leiter des Centre for Mobility Change in Innsbruck & Mobilitätsexperte von der Universität Innsbruck, präsentierte Überlegungen zu Veränderungen zur Energiewende und wie diese mit unserem Mobilitätsverhalten zusammenhängt. Technologieoffenheit bzw. Technologieklarheit, die zu einer Veränderung beitragen können, wurden auch im 2. Vortrag von Kurt Leonhartsberger, Spezialist für Mobilität und Energiemanagement, aufgegriffen. Er zeigte auf, wie Elektroautos in Zukunft nicht mehr nur Verkehrsmittel sein könnten, sondern auch als flexible Stromspeicher dienen – Teile eines Energiesystems, das über klassisches Laden hinausgeht und zukunftsweisend sein können.

Herzlichen Dank an beide Vortragende, unsere Gäste, sowie an das RMOÖ und das Team vom Museum Arbeitswelt für die tolle Organisation! 

Eintrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn