FahrMit – in NÖ ist eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Aktivierung einer landesweiten Mitfahr-Community. Das Projekt erkennt das erhebliche Potenzial von Fahrgemeinschaften und setzt auf eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise.
Im Rahmen des MobiLab 2.0 Mobilitätslabor-Leitprojektes wird die Initiative unter fachlicher Leitung der FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH durchgeführt. Kernstück ist die Nutzung der DOMINO App als technische Infrastruktur für Forschungs- und Entwicklungszwecke. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und der ITS Vienna Region wird eine spezifische Niederösterreich-Community implementiert. Unser Ziel ist die flächendeckende Skalierung des Mitfahr-Konzepts in ganz Niederösterreich – ein Prozess, der wissenschaftlich begleitet, systematisch erprobt und umfassend ausgewertet wird.
Warum nutzen wir DOMINO?
DOMINO bietet uns die ideale Plattform, um gemeinsam zu lernen und das Konzept schnell zu skalieren. Als Teil der Community im Bereich Sharing und Mitfahren erkennen wir, dass echte Multimodalität für eine lebendige und zukunftsfähige Ost-Region unverzichtbar ist. Deshalb engagieren wir uns gezielt für diese Form der gemeinschaftlichen Mobilität, um die Verkehrswende und den Modal-Shift in seiner gesamten Bandbreite zu fördern.
Nach erfolgreichen Pilotprojekten mit unterschiedlichen Konzepten konzentrieren wir uns nun darauf, eine breite Bürgergemeinschaft anzusprechen. Wir möchten zum Umdenken anregen und die Nutzung dieses von der Bevölkerung selbst getragenen Mobilitätsangebots attraktiv gestalten.
Ziel der Nutzung
FahrMit – in NÖ soll als flächendeckendes Angebot im gesamten Bundesland Niederösterreich etabliert werden. In enger Abstimmung mit den Nachbarbundesländern haben wir als Region bereits die entscheidenden Faktoren identifiziert, um diese Initiative optimal zu unterstützen und nachhaltig zu verankern.